Elektrotechnik

Elektroinstallation und Geräteprüfungen

Im Bereich der Elektrotechnik bieten wir Ihnen verschiedene Dienstleistungen an. Hierzu zählt z.B.

  • die Durchführung von Installationsarbeiten in Gebäudeinstallationen,
  • die Fehlersuche und -behebung in bestehenden Elektroinstallationen,
  • sowie die Beratung und Planung einer Elektroinstallation in Neubau oder Bestandsgebäude.

Da insbesondere im Bereich der Elektroinstallation sehr viele unterschiedliche Anforderungen gestellt werden, bieten wir Ihnen hier nur einen kurzen Überblick über unsere Leistungen. Sprechen Sie uns gerne mit Ihren konkreten Wünschen und Vorhaben an. 

Geräteprüfungen nach DIN VDE 0701-0702

Einer unserer elektrotechnischen Schwerpunkte liegt im Bereich der Geräteprüfung nach Änderung bzw. der Wiederholungsprüfung. Diese Prüfungen sind für alle in gewerblichem Umfeld genutzten ortsveränderlichen Betriebsmittel Pflicht. Entsteht durch nicht geprüfte elektrische Betriebsmittel ein Sach- oder Personenschaden, können Versicherer (hierzu zählt unter anderem auch die zuständige Berufsgenossenschaft) die Leistung verweigern. Darüberhinaus drohen dem Verantwortlichen rechtliche Konsequenzen.

Zusätzlich zu den rechtlichen Gegebenheiten bietet sich für Sie als Kunden allerdings ein weiterer, entscheidender Vorteil durch die fristgerechte und regelmäßige Überprüfung ihrer elektrischen Geräte: Sie bekommen ein Lagebild über ihr Inventar und erkennen sich entwickelnde Schäden (z.B. schlechter werdende Isolation) frühzeitig und vermeiden so ungeplante Ausfallzeiten!

Wir bieten Ihnen die Durchführung und Dokumentation der Geräteprüfung nach den zum Prüfzeitpunkt gültigen Normen und Vorschriften als Komplettpaket an. Insbesondere durch die vollständige und umfangreiche Dokumentation können Sie die korrekte Prüfung belegen. 

Die wesentlichen und bekannten Grundlagen für die Geräteprüfung sind:

  • DIN VDE 0701-0702 (DIN EN 50699)
  • DGUV Vorschrift 3 mit zusätzlichen Umsetzungsempfehlungen; die DGUV Vorschrift 3 ist ggf. auch unter dem alten Namen BGV A3 bekannt.

Die vorgenannten Vorschriften sind nicht abschließend, sondern beschreiben nur die bekanntesten Vorschriften und Regelwerke. Darüberhinaus gelten viele weitere Regelwerke ergänzend. Um die Prüfung sach- und fachgerecht durchführen zu können, ist qualitativ hochwertiges und zuverlässiges Messequipment unerlässlich. Aus diesem Grund haben wir uns für Messgeräte der Firma Benning entschieden. Diese sind geeicht und bieten eine Vielzahl von standarisierten und kundenspezifischen Prüfabläufen und Dokumentationsmöglichkeiten. Alle Mess- und Prüfergebnisse, angefangen mit der Sichtkontrolle, werden protokolliert und in das Prüfprotokoll übertragen – auch bei defekten Geräten!

Für Sie als Kunden bedeutet das: Klarheit über den Zustand Ihrer Elektrogeräte!

Sofern vor Ort möglich und durch den Kunden gewünscht, versuchen wir, defekte Geräte (z.B. defekte Stecker an Verlängerungsleitungen) an Ort und Stelle instand zu setzen. Dies spart Ihnen aufwändige Reparaturen und reduziert Ausfallzeiten.

Bitte kontaktieren Sie uns mit Informationen zum gewünschten Prüfumfang (Anzahl der Geräte, Liegenschaften, etc.) oder informieren Sie sich bei uns über die Möglichkeiten.